Als Kita-Leitung stehen Sie mitten im Spannungsfeld zwischen den hohen gesellschaftlichen Erwartungen, den Mitarbeiterinteressen und Ihren eigenen Ansprüchen. Sich in diesem komplexen
Spannungsfeld sicher zu bewegen, ist eine Aufgabe, auf die viele Leitungskräfte nicht ausreichend vorbereitet wurden.
Sie haben möglicherweise die Sorge, den Überblick zu verlieren. Sie haben ständig das Gefühl, mit ihren Aufgaben "hinterher zu hinken" oder fühlen sich von dem Arbeitsberg erschlagen? Ihre
Mitarbeiter waren noch vor einiger Zeit Ihre Kollegen und Sie wissen nicht, wie sie diese Herausforderung meistern sollen? U.a.
Ziel dieses ersten Moduls ist es, die Teilnehmer dazu zu befähigen, sich in Ihrem Führungsverhalten zu reflektieren und Ihren ganz persönlichen Führungs-Stil zu entwickeln. Sie analysieren die
Anforderungen und Erwartungen an Ihre Rolle als Leitung und lernen Methoden der Arbeitsorganisation und des Zeitmanagement kennen, die Ihnen dabei helfen, eigene Strukturen zu etabieren.