Nach diesem Seminar
- wissen Sie, wen Sie in welcher Situation als Aufsichtsperson einsetzen dürfen, wann Ihre Aufsicht beginnt und endet,
- können Sie Zeugnisse für Ihre Mitarbeiter wahr und wohlwollend zugleich verfassen,
- können Sie die Begriffe Verkehrssicherungs-, Informations- und Organisationspflicht einordnen,
- ist das Thema Datenschutz für Sie abgehakt,
- meistern Sie brenzlige Situationen mit familienrechtlichem Bezug (Stichwort: Trennungssituation)
- können Sie diskriminierungsfrei eine Stellenanzeige erstellen,
- haben Sie praxisnahes Basiswissen zur Hand, wenn es um die Krankmeldung Ihrer Mitarbeiter, um die Erteilung von Urlaub, um Grundfragen zum Mutterschutz und Elternzeit geht
Daneben ist ausreichend Zeit für Ihre Fragen aus dem Kita-Alltag.