Gemäß den Worten von Richard Schmitz (*1937) „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ ist Qualitätsentwicklung als kontinuierlicher Verbesserungsprozess zu verstehen.
Der kontinuierliche Prozess ermöglicht es den Kitas, den dynamischen Wandel von Qualität mitzugehen, regelmäßig zu überprüfen, ob die Arbeit in der Kita auch den aktuellen Qualitätsanforderungen
genügt und wenn nicht, entsprechende Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten.
In diesem Seminar lernen Sie u.a. die Grundsätze des Qualitätsmanagements und erfahren unterschiedliche Ansätze, wie die Zusammenarbeit mit anderen Anbietern aus der
Frühpädagogik Ihre pädagogische Arbeit bereichern kann.