! Wir bitten um eine gute Zusammenarbeit zwischen der Kita-Leitung und der Praxisanleiterin/ dem Praxisanleiter, um einen möglichst hohen Transfererfolg von der Weiterbildung in den Kita-Alltag garantieren zu können!
Qualifizierung zum Praxisanleiter
„ Von Beginn an gut aufgestellt“- Wie Sie als Einrichtung schon frühzeitig in die Personalentwicklung und -Bindung investieren
Praktikanten im Rahmen ihrer Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft zu begleiten und anzuleiten ist nicht einfach mal eben so gemacht. Viele Praxisanleiter stehen vor der Herausforderung
- wie sie diese zusätzliche Herausforderung in den Arbeitsalltag integrieren sollen,
- woher sie die Zeit für zusätzliche Gespräche finden sollen,
- wie sie Unterstützung aus dem eigenen Team erhalten,
- wie sie – nachdem die eigene Ausbildung vielleicht 10-15 Jahre her ist – sich mit den neun Ausbildungsformaten auseinander setzen sollen,
- wie sie die Anforderungen aus der Schule mit den Möglichkeiten in der Kita verbinden können,
- u.a.
Im Rahmen dieser Weiterbildung klären wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Rolle als Praxisanleiter/in. Wir formulieren Ihre Aufgaben und Pflichten und definieren Ziele aber auch Grenzen Ihrer Tätigkeit. Sie erlernen wichtige Kommunikations- und Konfliktlösungsmethoden für eine professionelle Gesprächsführung auf Augenhöhe. Und wir setzen uns mit der Frage auseinander: Was heißt es, ein Ausbildungsbetrieb zu sein?
Für eine Optimierung der Professionalität in der Praxisanleitung
ACHTUNG: Der zweite Durchlauf 2020 fällt leider aus
Alles auf einen Blick zum Downloaden
Weiterbildung zum Praxisanleiter 2021.pd[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]
Aufbau der Qualifizierung
Die Weiterbildung setzt sich zusammen aus vier Präsenz– und drei Online—Modulen und umfasst insgesamt 70 Unterrichtseinheiten. In den Online-Modulen reflektieren, beraten und begleiten wir Sie in 2 Stunden online. Damit auf dem Weg von der Theorie in die Praxis nichts verloren geht.
Wir freuen uns, die Zertifizierungsreihe 2021/20 gleich zwei Mal anbieten zu können:
Modul 1: Die Kita als Lernort
- Die Kita als Critical Learning Community; Die Kita als gute Ausbildungsstätte
- Rahmenbedingungen einer qualifizierten Ausbildung und Anleitung
- Standards für die praktische Ausbildung in Hamburg
- Länderübergreifende Lehrpläne
- Ausbildungsphasen
- Aufgabenteilung der Akteure am Lernort Praxis
- Kooperation und Vernetzung mit dem Lernort Schule
Termine
Durchlauf 1:
Präsenz 08.-10.02.'21
Online: 17.03.'21
Durchlauf 2:
Präsenz 16.-18.08.'21
Online: 15.09.'21
Modul 2: Anforderungsprofil Praxisanleiter
- Qualitätszirkel Können-Wollen-Sollen
- Teamrollen nach Meredith Belbin
- Kompetenzmodelle
- Profession und Professionalität
- (beg)leiten und (an)führen: Entwicklung eines individuellen Anforderungsprofils
- Praxisanleiter*in und Praktikant*in als KleinTEAM
Termine
Durchlauf 1:
Präsenz 19.-20.04.'21
Online: 28.04.'21
Durchlauf 2:
Präsenz 19.-20.10.'21
Online 24.11.'21
Modul 3: Professionelle Gesprächsführung
- Planung und Strukturierung von Gesprächen
- Methoden zur Kommunikation auf Augenhöhe: Feedback und Transaktionsanalyse
- Umgang mit Konflikten und Krisen
- Motivation und Lernmöglichkeiten
- Critical Friendships
Termine
Durchlauf 1:
Präsenz 18.-19.05.'21
Online 08.06.'21
Durchlauf 2:
Präsenz 07.-08.12.'21
Online 12.01.'22
Transfermodul
- Rückblick: Stolpersteine und Edelsteine
- Präsentation der Transferleistungen
- Feedback-Gespräche
- Kursauswertung
- Zertifizierung
Termine
Durchlauf 1:
Präsenz 16.06.'21
Durchlauf 2:
Präsenz 26.01.'22
Alle Infos auf einen Blick
Termine 2021/22
1. Durchlauf:
Modul 1: 08.-10.02.'21 (Präsenz), 17.03.'21 (online)
Modul 2: 19.-20.04.'21 (Präsenz), 28.04.'21 (online)
Modul 3: 18.-19.05.'21 (Präsenz), 08.06.'21 (online)
Transfermodul: 16.06.'21
2. Durchlauf
Modul 1: 16.-18.08.'21 (Präsenz), 15.09.'21 (online)
Modul 2: 19.-20.10.'21 (Präsenz), 24.11.'21 (online)
Modul 3: 07.-08.12.'21 (Präsenz), 12.01.'22 (online)
Transfermodul: 26.01.'22
Präsenzmodule je 9.00-17.00 Uhr
Onlinemodule je 8.00-10.00 Uhr
Jetzt anmelden
Interesse?
Dann füllen Sie das Anmeldeformular bequem auf Ihrem PC aus und schicken es per Email oder Post an Kita-Seminare-Hamburg.
Wir sind qualifiziert!
INFOBOARD
Kontakt
Sie haben Interesse an einem unserer Angebote? Rufen Sie uns an (+49 40 22637582) oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Anmeldung
Sie möchten sich für eines unserer Angebote anmelden? Hier können Sie sich das Anmeldeformular herunterladen.
Vorübergehende Preis-Änderungen
Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften und der damit verbundenen erhöhten Seminarraum- und Verwaltungskosten müssen wir für einige Seminare ein Aufpreis von 20€ zzgl USt / Seminartag berechnen.
(Teil-) Finanzierung
Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.