Fortbildungsreihe zur Sprachfachkraft Alltagsintegrierte Sprachförderung
Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita
Sie wünschen sich eine praxisnahe und nachhaltige Qualifizierung zum Themenfeld "Alltagsintegrierte Sprachförderung"?
In diesem Lehrgang bekommen Sie umfangreiche Inhalte zum Themenfeld der alltagsintegrierten Sprachbildung und Förderung vermittelt.
Die Fachqualifizierung basiert auf den langjährigen Praxiserfahrungen ihrer Referentin Frau Göb, die bereits mehr als 150 Einrichtungen erfolgreich zu diesem Themenfeld qualifiziert hat. Diese Erfahrungen fließen nun in die inhaltliche und methodische Ausrichtung dieser Fachqualifizierung mit ein.
Wichtig ist uns hierbei stets der Praxisbezug zu Ihrem Kita-Alltag—damit die Fachqualifikation nicht nur für Sie als Teilnehmer/-in sondern auch für Ihre KiTa ein Mehrwert ist.
Laden Sie sich hier die Broschüre "Weiterbildung zur Sprachfachkraft für alltagsintegrierte Sprachförderung 2021" herunter
FQ04 Qualifikation zur Sprachfachkraft A[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Modul 1: Entwicklungsbereich Sprache
Mo.-Di., 29.-30.03.2021 ONLINE
Transfer-Web-Modul 1
Mi., 21.04.2021
Modul 2: Alltagsintegrierte Sprachbildung konkret
Mo.-Di., 10.-11.05.2021
Transfer-Web-Modul
Mi., 16.06.2021
Modul 3: Pädagogische Planung und gelungene Erziehungspartnerschaft
Mo.-Di., 07.-08.06.2021
Transfer-Web-Modul
Do., 08.07.2021
Modul 4: Mentorenfunktion in der Einrichtung
Mo.-Di., 30.-31.08.2021
Transfer-Web-Modul
Do., 30.09.2021
Transfertag
Mo., 25.10.2021
Wichtige Infos auf einen Blick
Termine 2021
Modul 1: 29.-30.03.2021, (Präsenz)
Online-Transfer: 21.04.2021,
Modul 2:
10.-11.05.2021,(Präsenz)
Online-Transfer: 16.06.2021,
Modul 3:
07.-08.06.2021, (Präsenz)
Online-Transfer: 08.07.2021,
Modul 4:
30.-31.08.2021, (Präsenz)
Online-Transfer: 30.09.2021,
Transfertag:
25.10.2021
Präsenz je 9.00—17.00 Uhr
Online-Transfer je 15.00-17.00 Uhr
Jetzt anmelden
Interesse?
Dann füllen Sie das Anmeldeformular bequem auf Ihrem PC aus und schicken es per Email oder Post an Kita-Seminare-Hamburg.
Ihre Referentin
Multiplikatorin Alltagsintegrierte Sprachbildung, DJI-Mitwirkende im Projekt "Frühe Chancen" und des Landes NRW.
Wir sind qualifiziert!
INFOBOARD
Kontakt
Sie haben Interesse an einem unserer Angebote? Rufen Sie uns an (+49 40 22637582) oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Anmeldung
Sie möchten sich für eines unserer Angebote anmelden? Hier können Sie sich das Anmeldeformular herunterladen.
Vorübergehende Preis-Änderungen
Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften und der damit verbundenen erhöhten Seminarraum- und Verwaltungskosten müssen wir für einige Seminare ein Aufpreis von 20€ zzgl USt / Seminartag berechnen.
(Teil-) Finanzierung
Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.