Modul 2: Alltagsintegrierte Sprachbildung konkret
Beobachtung und Dokumentation - Beobachtungsinstrumente nutzen und anwenden - Sprache das Tor zur Welt
· Sprachbildung– und Förderung alltagsintegriert bedeutet konkret ein Definitionsversuch
· Begriffsdefinitionen: Was meint alltagsintegrierte Sprachbegleitung im Alltag der Kita und im Übergang?
· Eigene Rolle als Sprachvorbild
· Identifikation der neuen Rolle Arbeitsfelder-Aufgaben-Grenzen
· Dialogische feinfühlige Grundhaltung und Interaktionsstile
· Wie gestalte ich den Dialog? Wie gestalte ich die Interaktion in alltäglichen Aktivitäten? Leitfragen zur Dialoghaltung
· Sprachförderung im letzten Jahr vor der GS
· Ressourcenorientierte Sprachbeobachtung und Förderung
· Einführung in das Beobachtungskonzept „Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ und „Kinder Sprache Stärken“ vom DJI
· Unterschiedliche Beobachtungskonzepte BaSiK
Wichtiges auf einen Blick
Wir sind qualifiziert!
INFOBOARD
Kontakt
Sie haben Interesse an einem unserer Angebote? Rufen Sie uns an (+49 40 22637582) oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Anmeldung
Sie möchten sich für eines unserer Angebote anmelden? Hier können Sie sich das Anmeldeformular herunterladen.
Vorübergehende Preis-Änderungen
Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften und der damit verbundenen erhöhten Seminarraum- und Verwaltungskosten müssen wir für einige Seminare ein Aufpreis von 20€ zzgl USt / Seminartag berechnen.
(Teil-) Finanzierung
Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.