Modul 3: Pädagogische Planung und gelungene Erziehungspartnerschaft
Beziehungsgestaltung - Erziehungskulturen - Familiensysteme - Übergangsgestaltung - Sprache und Beziehungskultur
· Sprache und Bildung im pädagogischen Alltag
· Sprachliche Vielfalt in Familie-Kita und GS
· Kooperation zwischen Fachkraft und Eltern (unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit, Impulse anhand Praxisbeispiele für Eltern zur Sprachlichen Anregung und Aktivierung ihrer Kinder)
· Erzähl– und Sprachkulturen von Kindern in der Kita
· Sprach– und Sprechanlässe schaffen
· Gezielte Angebote zur Sprachbildung mit Kindern
· Die Bedeutung von Büchern und Erzähltheater
· Partnerschaft auf Augenhöhe—Zusammenarbeit mit GS
· Kommunikationskultur in Kita und GS
· Partizipationsmöglichkeiten von Kindern und Eltern
· Übergangsgestaltung und die Beteiligung von Eltern
Wichtiges auf einen Blick
Wir sind qualifiziert!
INFOBOARD
Kontakt
Sie haben Interesse an einem unserer Angebote? Rufen Sie uns an (+49 40 22637582) oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Anmeldung
Sie möchten sich für eines unserer Angebote anmelden? Hier können Sie sich das Anmeldeformular herunterladen.
Vorübergehende Preis-Änderungen
Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften und der damit verbundenen erhöhten Seminarraum- und Verwaltungskosten müssen wir für einige Seminare ein Aufpreis von 20€ zzgl USt / Seminartag berechnen.
(Teil-) Finanzierung
Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.