Workshops und Seminare

für frühpädagogisches Fachpersonal

Was möchtest Du lernen?

  • zurücksetzen
Präsenz:
1
Online:
Freispiel ist Bildungsspiel_transparent
Für Kinder ist das Freispiel die wichtigste Tätigkeit um sich selbst zu bilden und nachhaltig zu lernen. Erfahre, welche Mittel es für ein gutes Freispiel braucht, welche Rolle die Fachkraft hat und weitere theoretische Hintergründe.
Freispiel ist Bildungsspiel
1
Musikalisches Bilderbuch_transparent
In diesem Seminar werden beispielhaft einige Bilderbücher mit musikalischer Untermalung vorgestellt und die Teilnehmenden bekommen vielseitige Impulse, Praxis-Ideen und Beispiele für Methoden, wie sie selbst ein musikalisches Bilderbuchkino gestalten und umsetzen können.
Musikalisches Bilderbuchkino
1
005_Bewegungsfoerderung in der Krippe
Erfahre, wie Du geeignete, zweckmäßig ausgestattete Bewegungsräume gestalten kannst, die einladen sich zu bewegen und die eine altersgemäße Entwicklung zulassen.
Bewegungsfreudiger Krippenalltag für eine optimale Entwicklung
1
Schatzkiste Musik Buch_transparent
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden das kürzlich im Helbling Verlag erschienene Buch „Schatzkiste Musik“ kennen und erfahren, wie sie die Inhalte kreativ im Kita-Alltag einsetzen können.
Schatzkiste Musik
1
068_Bewegungsfoerderung Ele kompakt
Erhalte praktische Tipps und Ideen, wie Du Bewegungsanreize schaffst, um so gegen Bewegungsarmut bei Kindern vorzubeugen sowie den Aufbau eines positiven Sozialverhaltens zu unterstützen.
Bewegtes Lernen in der Kita
1
103_Systemische Autorität für Führungskräfte_transparent
In diesem Seminar wird der Ansatz „Systemische Autorität in Führung und Organisation“ praxisorientiert vorgestellt und mit euch an einer Haltung der Präsenz gearbeitet, die euch ermöglicht beziehungsorientiert entlang Eurer Werte zu führen.
Systemische Autorität für Führungskräfte
1
Nicht dabei was du suchst?
Sprich uns gerne an.

Alle Seminare sind auch als Inhouse-Schulung in eurer Einrichtung buchbar.

Seminare für Kurzentschlossene

Wahrnehmungsförderung und sensorische Integration_transparent
In diesem Seminar erhältst du Kenntnisse über die Entwicklung der Wahrnehmung und die Probleme von Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen Hörwahrnehmung, Sehverarbeitung und Körperschema und die damit verbundene Elternberatung.
Wahrnehmungsförderung und Sensorische Integration im Kita-Alltag
011_Elterngespraeche auf Augenhoehe
Erlerne anhand eigener und fremder Fallbeispiele geeignete Methoden und Möglichkeiten für eine gelungene Verständigung und eine professionelle Gesprächsführung zwischen Dir und den Eltern.
Elterngespräche auf Augenhöhe führen
1
030_Ruhe und Entspannung
Wir laden Dich dazu ein, für Dich, wie auch für die Kinder, Methoden zu erlernen, um im Kita-Alltag immer wieder Zeiten der Ruhe und Entspannung schaffen zu können. Hierbei gehen wir unter anderem der Frage nach, wie wir Ruhe in turbulenten Tage finden können.
Entspannungsübungen für den Kita-Alltag
1
Previous
Next
0 0,00 

Workshops und Seminare

Verfeinere Deine Suche durch unsere Filter

  •  

Theaterpädagogik. Bilderbücher in Theaterstücke verwandeln?
Theater für zwischendurch Warm-up, Spiele und Übungen
Rhythmusspiele und Bodypercussion mit Kita-Kindern
Nicht dabei was du suchst?
Sprich uns gerne an.

Alle Seminare sind auch als Inhouse-Schulung in eurer Einrichtung buchbar.

Seminare für Kurzentschlossene

Wahrnehmungsförderung und Sensorische Integration im Kita-Alltag
Elterngespräche auf Augenhöhe führen
Entspannungsübungen für den Kita-Alltag
Previous
Next
0
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Ruf uns an

Email

Kontakt

Ruf uns an

unter 040 – 22 63 75 82

Falls Du uns nicht sofort erreichst, hinterlasse uns gern eine Nachricht und wir rufen Dich schnellstmöglich zurück.

Email

Kontakt

Entdecke die Welt von
Kita Seminare Hamburg

Entdecke die Welt von Kita Seminare Hamburg