Krabbelnde Käfer, summende Wildbienen, aufbrechende
Knospen: Kinder sind begeistert von den Wundern der Natur und bestaunen sie, wenn man mit ihnen gemeinsam offenen Auges durch die Umwelt streift. Doch unser Planet wird jede Minute ärmer in seiner
Vielfalt. Dagegen lässt sich etwas tun!
Auch der Kita-Garten birgt tolle Möglichkeiten, unsere
Artenvielfalt zu fördern. Wir tauschen Erfahrungen aus, lernen miteinander Neues kennen und erforschen Möglichkeiten, unsere Gärten für Tiere und Pflanzen attraktiver zu machen. Sie erhalten aktiv
vermitteltes Hintergrundwissen, bekommen Anregungen zum kreativen, sinnvollen Handeln mit den Kindern - für den Artenschutz.
Ganz
praktisch werden wir gemeinsam
· schützenswerte Pflanzen und Tiere des Gartens kennen
lernen
· und einige davon näher
erforschen
· unsere Kita unter die Lupe nehmen und entdecken, wo und
wie wir in der Kita und Zuhause etwas für den Artenschutz und die Förderung der Vielfalt tun können.
· Zugänge für Kinder zu diesem Thema kennen lernen und
diskutieren.