Interne Evaluation „bietet die Chance, sich ohne einen Kontrollblick von außen mit der Qualität der eigenen Arbeit auseinanderzusetzen, Erfolge messbar und Probleme sichtbar zu machen und so eine
fundierte Basis für eine fortwährende Verbesserung der eigenen Arbeit zu schaffen“ (Landeskommission Berlin gegen Gewalt).
Zum Teil liegt in den Bundesländern eine gesetzliche Regelung zur internen Evaluation vor, jedoch wird die Umsetzung sowie der Umgang mit den Evaluationsergebnissen in den meisten
Ländern den Trägern und Kita-Einrichtungen selbst überlassen. Nicht wenige Kita-Einrichtungen stehen vor der Frage: „Und wie geht das jetzt? Wie fangen wir überhaupt an?“
Ziel dieses Seminares ist es, Ihnen einen Überblick darüber zu verschaffen, wie Sie erste Schritte in Richtung Interne Evaluation gehen, richtig in den Evaluationsprozess einführen, die Evaluation
mit passenden Methoden durchführen und anschließend die Evaluationsergebnisse adäquat verwerten.
ZIELGRUPPE:
Dieses Seminar ist sowohl für Kita-Leitungen als solche, die es mal werden möchten.