Kinder machen in den ersten Lebensjahren grundlegende Erfahrungen, die ihre Persönlichkeit, ihr Ausdrucksvermögen, ihre Wünsche und Vorlieben maßgeblich beeinflussen. So auch im Bereich Körper,
Sinnlichkeit und Sexualität. Im Kitaalltag zeigt sich die psychosexuelle Entwicklung individuell und auf vielfältige Weise: Kuscheln, Rollenspiele, gegenseitige Körpererkundungen, Fragen zu
Schwangerschaft und Körperfunktionen, Selbststimulation und vieles mehr. Dies tun Kinder ganz selbstverständlich, spontan und neugierig. Für die sie begleitenden Erwachsenen kann es aber auch
irritierend und verunsichernd sein: Wo handelt es sich um ein angemessenes kindliches Verhalten und wo besteht Grund zur Sorge und Intervention?
Um Kinder auch in diesem Bereich gut begleiten zu können, beschäftigen wir uns im Seminar mit den Fragen:
- Was zeigt sich in der psychosexuellen Entwicklung von Kindern (0-6 Jahre)?
- Welche Bildungs- und Erfahrungsräume bieten wir als Einrichtung an? Welche Grenzen sind uns wichtig?
- Wie fühle ich mich wohl, mit Kindern, im Team und mit Erziehungsberechtigten über sexualitätsbezogene Themen zu sprechen?