Gutes Teamwork ist nicht selbstverständlich, sondern erfordert Zeit und Mühe aller Beteiligten. Im hektischen Kita-Alltag bleibt hierfür jedoch oftmals wenig Raum. So gilt es, Krankheitstage
von Kolleginnen zu kompensieren, neue Kolleginnen einzuarbeiten, die pädagogische Arbeit mit den Kindern trotz chronischer Unterbesetzung gut vorzubereiten und durchzuführen, uvm.
Mit der Zeit kann das dazu führen, dass das Arbeitsklima durch Flurfunk anstatt offene Kommunikation, durch Misstrauen anstatt gegenseitiges Vertrauen, durch Missverständnisse anstatt
gegenseitiges Verständnis geprägt ist.
Und das kostet Kraft!
Erfahren Sie in unseren Team-Seminaren, wie die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten, Stärken und Talenten der Teammitglieder erfolgreich gestaltet werden kann. Wir zeigen
Ihnen Wege auf, wie Sie - nachhaltig - eine kritische Lerngemeinschaft in Ihrem Team etablieren können. Für einen nachhaltigen Erfolg.
Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. (Henry Ford)