Im Krippenalltag begegnen wir immer wieder Kindern, die in unterschiedlichsten Situationen und in verschiedener Ausprägung Beißverhalten zeigen. Plötzlich, wie aus dem nichts heraus, tritt es auf und manchmal in einer Heftigkeit, die uns erschreckt. Nicht selten sind wir überfordert und reagieren mit Interventionen, die als unangemessen bezeichnet werden können, zum Beispiel dem „Time-Out“. In diesem online-Workshop werden wir uns den vielfältigen Ursachen d7für Beißverhalten widmen. Das fachliche Wissen darum ist die Grundlage für eine responsive Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.
Inhalte und Lernziele
- Ursachen und Hintergründe von Beißverhalten
- Non-responsive und Responsive Interventionen
- Dialog mit den Eltern
- Beobachten und analysieren
- Erstellung eines Handlungsplans
- Was tun im konkreten Beißvorfall?