Kinder verstehen lernen

Die 4 Grundbedürfnisse als Schlüssel
1 Seminartag
Präsenz
1
09:00 - 16:00

159,00  (zzgl. MwSt)

Das Seminar im Überblick

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“ Antoine de Saint-Exupery

Kinder im Alltag bestmöglich zu begleiten erfordert fachliches Wissen, Beobachtungsgabe, Empathie und kommunikative Kompetenzen. Manchmal begegnen uns Kinder, die durch ihr Verhalten sehr viel Aufmerksamkeit binden und uns vor große Herausforderungen stellen. Das kann schnell zu Überlastungen führen.

Du lernst in diesem Seminar anhand des Modells der 4 Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe

  • Kinder (mit und ohne herausforderndes Verhalten) zu beobachten,
  • die Grundbedürfnisse hinter dem Verhalten zu verstehen,
  • Lösungen zu finden und
  • gegenüber Eltern im Gespräch gut vorbereitet zu sein.

Das Seminar ist interaktiv und bietet Raum für Fallarbeit in Kleingruppen und Zeit für Selbstreflexion.

Inhalte und Lernziele

  • Modell der 4 Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe
  • Kindliches Verhalten verstehen und handlungsfähig bleiben
  • Was bedeuten die Grundbedürfnisse für mich als Fachkraft?
  • Wie kann ich Eltern mit Hilfe des Modells gut beraten

Zielgruppe

Fachkräfte aus den Bereichen Kindertagespflege, Kindertagesstätte und Schule

Dein Referent - Moritz Stahl

Als ehemalige Leitung in Kita und Grundschule weiß ich, wie wichtig praxisnahe Fortbildungen für die Qualitätsentwicklung in jeder Einrichtung sind. Meine Erfahrungen aus unzähligen Elterngesprächen in den letzten Jahren möchte ich gerne an andere Menschen weitergeben.

Kinder verstehen lernen

1 Seminartag
1

Do, 05.10.2023 | 09:00 - 16:00

Kita Seminare Hamburg, Henriettenstr. 38a, 20259 Hamburg

159,00  (zzgl. MwSt)

verschoben vom 21.09. auf den 05.10.2023

Seminare für Kurzentschlossene

101_Qualifizierung zum Praxisanleiter
Was heißt es, ein Ausbildungsbetrieb zu sein? Wir begleiten Dich in der (Weiter-) Entwicklung Deiner Rolle als Praxisanleiter*in und in der Entwicklung Deiner Kita als Lernort.
Erfolgreiche Praxisanleitung
1
010_Teamsitzungen und Studientage dynamisch gestalten
Setze Übungen des Erfahrungsorientierten Lernens (EOL) so professionell und zielgerichtet ein, dass das Besprochene einen Weg in die Herzen, das Handeln und Verhalten findet.
DBs und Studientage kreativ gestalten und effektiv leiten
1
015_Ploetzlich Gruppenleitung
Erhalte mehr Sicherheit, wie Du als Gruppenleitung Deine vielfältigen Rollen besser unter einen Hut bringen kannst, entwickelst Dein individuelles Gruppenleitungsprofil und bekommst zahlreiche Methoden für die Umsetzung im Kita-Alltag an die Hand.
Plötzlich Gruppenleitung
1
034_Die Rolle der Stellvertretenden Leitung
Stärke Dein Rollenbild als Stellvertretende Leitung, indem Du unter anderem Dein individuelles Anforderungsprofil erstellst, Deine Rolle und die der Leitung klar definierst und wir Dir vermitteln, wie Du Dich in Konfliktsituationen klarer positionieren kannst.
Die Rolle der stellvertretenden Leitung
1
Previous
Next

Danke für euer Feedback!

Teilnehmerin Kita Recht Kompakt

Kita Recht Kompakt in 12 Online-Terminen
„ Lars war immer offen für persönliche Themen und Fragen”
Für mich waren diese Blöcke sehr lehrreich, jedoch fand ich rückblickend die Tage an denen wir statt 1,5 Std. 3 Std. gemacht haben besser. Ich konnte dann noch tiefergehend ins Thema finden. Lars war immer offen für persönliche Themen und Fragen, sodass jeder für sich etwas mitnehmen konnte.
Vielen Dank für diese Fortbildung. Ich würde es sehr begrüßen, dass sie weiterhin stattfindet.

Teilnehmerin Kita Recht Kompakt

Teilnehmerin Kita Recht Kompakt

Kita Recht Kompakt in 12 Online-Terminen
„Auch seine Flexibilität auf unsere individuellen Themen und Wünsche einzugehen war sehr klasse.”
Mir hat dieser Kurs sehr gut gefallen. Fantastisch fand ich die Größe des Kurses, da es eine Online Fortbildung war, hatte ich erst Bedenken, da es immer sehr schnell unübersichtlich wird, wenn so viele Leute an einem Online Seminar teilnehmen. Da es hier aber wirklich eine kleine Runde war, waren die Bedenken völlig unbegründet. Das wäre auch ein Tipp von mir, die Größe solcher Online Seminare nicht wesentlich zu erweitern.
Ein großes Lob geht auch an Lars als Kursleiter, der die Seminar Termine immer sehr gut vorbereitet und strukturiert hat und auch super moderiert hat. Auch seine Flexibilität auf unsere individuellen Themen und Wünsche einzugehen war sehr klasse. Die ersten Treffen waren immer so wie in angedachter Länge, wobei diese Zeit immer sehr kurz war, um auf alle Fragen genauer einzugehen und in Fälle einzutauchen, deshalb hat mir die Lösung sehr gut gefallen, die Termine auf Doppelstunden zusammen zu fassen und den Kurs somit zu verkürzen. So war in den einzelnen Stunden mehr Zeit, das würde ich auch bei weiteren Kursen begrüßen. Leider bin ich dann erkrankt auch langfristig, so dass ich nicht mehr direkt dabei sein konnte, was aber aufgrund der Idee die Gespräche aufzuzeichnen und in einem geschützten Raum zur Verfügung zu stellen und auch die Sammlungen des Geschriebenen und der Fälle, haben es mir ermöglicht trotzdem alle Themen zu erarbeiten. Das möchte ich auch noch mal sehr hervorrufen, das war eine super Idee. Für mich die Rettung, aber auch für jemanden der vielleicht aus anderen Gründen mal nicht dabei sein konnte eine gute Möglichkeit trotzdem nichts zu verpassen. Mir hat der Kurs rundherum super gefallen und es gibt nichts, was ich kritisieren könnte!!! Vielen Dank und großes Lob an Lars.

Teilnehmerin Kita Recht Kompakt

Teilnehmerin Autismus

Kinder aus dem Autismus-Spektrum im Kindergarten
„Ich konnte viel aus Ihrem Seminar in der Kita mit meinem Bezugskind umsetzen”
Ich möchte mich nochmal bedanken für den Fortbildungskurs am 18.10.2021 zum Thema Kinder aus dem Autismus-Spektrum.
Das war meine erste Fortbildung zum Autismus und ich konnte viel aus Ihrem Seminar in der Kita mit meinem Bezugskind umsetzen.
Sie haben es sehr strukturiert und sehr gut thematisiert.
Ich würde mich sehr freuen über das Thema mehr zu erfahren und freue mich auf die nächste Seminare.

Teilnehmerin Autismus

Bianca Niebes

Qualifizierung zum Praxisanleiter
„Auch wenn ich nur 1 1/2 Tage mit euch in Präsenz erleben konnte und der Rest der Fobi online war, bin ich sehr angetan”
Liebe Lisa, liebe Melanie,

Ich möchte euch auch auf diesem Wege noch einmal für die richtig tolle und schöne Zeit danken. Ich konnte von euch sehr viel lernen. Auch wenn ich nur 1 1/2 Tage mit euch in Präsenz erleben konnte und der Rest der Fobi online war, bin ich sehr angetan und habe mich jeden Tag gefreut wenn ich an das nächste Modul dachte und an die vergangenen.
Traurig bin ich dass es heute zuende war und freue mich wenn ich bei einem Wiedersehen wieder teilnehmen kann/darf.
VIELEN VIELEN herzlichen Dank für die tolle Zeit.

Bianca Niebes

Judith Müller

Fachqualifizierung zur Kita-Leitung
„Und dafür will ich euch danken, ich fühle mich wahnsinnig gestärkt und sicher …”
Liebe Melanie, liebe Lisa, liebes Kita Seminare Team,

(…) Wir werden einen Tag vor unserem Abschluss, hier im Team verkünden, dass ich die neue Leitung des Hauses sein werde.
Und dafür will ich euch danken, ich fühle mich wahnsinnig gestärkt und sicher und dies ist meiner Meinung auch euer Mitverdienst.
Denn mit eurem Input bin ich im letzten Jahr zu der Leitungsperson geworden die ich jetzt aktuell bin.

Danke für diese Plattform, die Lerninhalte, Infos, Inspirationen und für die tollen Menschen die ihr versammelt habt um ihr Wissen, ihre Berufung und ihren Spaß an uns weiterzugeben.

Judith Müller

Lena

Teilnehmerin: Mikrotransitionen
„Ich fand es gut und sehr interessant”
Ich fand es gut und sehr interessant, und ich werde auf jeden Fall versuchen die Wartezeiten zu verkürzen und meinem Team mal die Wege aufzeichnen die die Kinder im Tagesablauf gehen müssen.

Lena

Andrea

Qualifizierung zum Praxisanleiter
„Dass war mit Abstand eine der besten Fortbildungen die ich bis jetzt besucht habe.”
Liebe Melli, liebe Lisa,

Dass war mit Abstand eine der besten Fortbildungen die ich bis jetzt besucht habe. Ihr seid sehr kompetent und habt Euer Fachwissen grandios vermitteln können. Ihr hattet immer ein offenes Ohr, habt Hilfestellungen geboten und Euch gegenseitig fabelhaft ergänzt.

Wenn auch nur einmal in Präsens, konnte ich super viel aus der Fortbildung mitnehmen. Ihr habt sie sehr anschaulich, abwechslungsreich und modern gestaltet. Eure lockere, motivierende Art ist authentisch und ansteckend.

Vielen Dank!

Andrea

Lisa

Qualifizierung zum Praxisanleiter
„…, dass dies die beste Fortbildung war, an der ich teilgenommen habe.”
(Ein Auszug aus Lisas Feedback:)

Liebe Lisa, liebe Melanie,

(…)Nach jedem Modul habe ich mehr Wissen und Methoden erhalten und durch eure stets freundliche und lebensfrohe, sympathische und lustige Art war ich jedes Mal motivierter zu Lernen und auszuprobieren. (…)

Ihr habt mir so viel Wertschätzung entgegengebracht, wodurch ich auch noch mal an mir wachsen konnte. Aber auch eigene Baustellen erkannt habe, wodurch ich an mir arbeiten konnte. Ich bin viel sicherer, zuversichtlicher und strukturierter als am Anfang. (…)

Auch eure Organisation und Absprachen waren bemerkenswert. Da kann sich bestimmt noch jemand was abschauen. An dieser Stelle möchte ich sagen, dass ihr super Vorbilder seid. Ihr habt Power/ Energie, die sich auch auf mich übertragen hat.

Lisa

Franziska

Plötzlich Gruppenleitung
„Die Fortbildung hat mich definitiv in meiner Rolle als Gruppenleitung weitergebracht…”
(…) Die zwei Tage im Online-Format haben mir wirklich sehr gut gefallen! Ich bin positiv überrascht, gerade, weil ich vorher noch nie mit ZOOM gearbeitet habe. Die Fortbildung hat mich definitiv in meiner Rolle als Gruppenleitung weitergebracht und ich hatte echt Spaß an den beiden Tagen!

Ich fand es sehr gut organisiert per Email mit den Links etc. und den Ablauf der Fortbildung wirklich spannend. Du bist intensiv auf unsere Ideen/ Wünsche/ Anregungen eingegangen und hast dir viel Zeit genommen, um unsere Fragen zu beantworten. Ich finde, du hast uns das Wissen gut vermittelt und das auf eine lockere Art und Weise.

Das waren zwei tolle, informative Tage und ich möchte, wenn es seitens der Einrichtung machbar ist, gerne nochmal an einer Fortbildung von euch teilnehmen!

Franziska

Kindergarten Rappelkiste e.V.

Studientag
„ALLE im Team sind total begeistert von diesem Tag mit dir.”
Hallo Lisa,

ich danke dir, für diesen Tag! ALLE im Team sind total begeistert von diesem Tag mit dir. Du bist einfach eine super “Lehrerin”.
Ich bin wirklich dankbar für den Tag gestern und du hast mir unglaublich geholfen in der Entscheidungsfindung. Es ist super unterschützend, von dir als außenstehende Person, eine fachliche Meinung dazu zu bekommen!

Lieben Dank und viele Grüße

Kindergarten Rappelkiste e.V.

EMILY Kindertagesstätten GmbH

Besuch zweier offener Seminare
„Strahlende Gesichter und sprudelnde Köpfe- so wünsche ich mir mein Team …”
Sehr geehrte Frau Lieb,

Zwei Kolleginnen aus meinem Team haben kürzlich Seminare bei Ihnen besucht und ich möchte Ihnen sagen wie begeistert wir alle sind.
Gestern auf der Teamsitzung haben die beiden Kolleginnen die Inhalte ihrer Fortbildung vorgestellt und das gesamte Team konnte von ihren Erkenntnissen profitieren.
Ihre anschauliche und praxisnahe Bearbeitung der Themen hat meine Kolleginnen begeistert.

Strahlende Gesichter und sprudelnde Köpfe- so wünsche ich mir mein Team wenn es von einer Fortbildung zurückkehrt. Und das habe ich bekommen!


Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit.
Herzliche Grüße, Nele Aniceto

EMILY Kindertagesstätten GmbH

Susann

Kinder aus dem Autismus-Spektrum im Kindergarten
„Ich fand die Weiterbildung sehr informativ und hilfreich…”
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal herzlich für die Online-Weiterbildung am 15.03.21 bedanken.
Ich fand die Weiterbildung sehr informativ und hilfreich für die weitere Betreuung und Förderung unserer Autistin. ,

Vielen Dank für Ihre Mühe und das umfangreiche Handout.

Susann

Dita

Teilnehmerin: Mikrotransitionen
„Vielen Dank für die abwechslungsreiche FoBi…”
Vielen Dank für die abwechslungsreiche FoBi. Es hat mir Spaß gemacht, Dir zuzuhören. Es war total lehrreich, spannend, informativ, spaßig, locker, etc. Kurz: SUPER! trotz dem Häppchen-Format.

Dita

Serkan

Teilnehmer: Mikrotransitionen
„wie wichtig sie für die Arbeit mit Kindern ist…”
Durch die Fortbildung wurde mir gezeigt, wie viele Mikrotransitionen es gibt, was es bedeutet, und wie wichtig sie für die Arbeit mit Kindern ist, und wie viel man an der Qualität gestalten kann.

Serkan

Previous
Next
0 0,00 

Kinder verstehen lernen

Die 4 Grundbedürfnisse als Schlüssel
1 Seminartag
Präsenz
1
09:00 - 16:00

159,00  (zzgl. MwSt)

Das Seminar im Überblick

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“ Antoine de Saint-Exupery

Kinder im Alltag bestmöglich zu begleiten erfordert fachliches Wissen, Beobachtungsgabe, Empathie und kommunikative Kompetenzen. Manchmal begegnen uns Kinder, die durch ihr Verhalten sehr viel Aufmerksamkeit binden und uns vor große Herausforderungen stellen. Das kann schnell zu Überlastungen führen.

Du lernst in diesem Seminar anhand des Modells der 4 Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe

  • Kinder (mit und ohne herausforderndes Verhalten) zu beobachten,
  • die Grundbedürfnisse hinter dem Verhalten zu verstehen,
  • Lösungen zu finden und
  • gegenüber Eltern im Gespräch gut vorbereitet zu sein.

Das Seminar ist interaktiv und bietet Raum für Fallarbeit in Kleingruppen und Zeit für Selbstreflexion.

Inhalte und Lernziele

  • Modell der 4 Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe
  • Kindliches Verhalten verstehen und handlungsfähig bleiben
  • Was bedeuten die Grundbedürfnisse für mich als Fachkraft?
  • Wie kann ich Eltern mit Hilfe des Modells gut beraten

Zielgruppe

Fachkräfte aus den Bereichen Kindertagespflege, Kindertagesstätte und Schule
Dein Referent
Moritz Stahl
Als ehemalige Leitung in Kita und Grundschule weiß ich, wie wichtig praxisnahe Fortbildungen für die Qualitätsentwicklung in jeder Einrichtung sind. Meine Erfahrungen aus unzähligen Elterngesprächen in den letzten Jahren möchte ich gerne an andere Menschen weitergeben.

Kinder verstehen lernen

1 Seminartag
1

Do, 05.10.2023 | 09:00 - 16:00

Kita Seminare Hamburg, Henriettenstr. 38a, 20259 Hamburg

159,00  (zzgl. MwSt)

verschoben vom 21.09. auf den 05.10.2023

Seminare für Kurzentschlossene

Erfolgreiche Praxisanleitung
DBs und Studientage kreativ gestalten und effektiv leiten
Plötzlich Gruppenleitung
Die Rolle der stellvertretenden Leitung
Previous
Next
0
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Ruf uns an

Email

Kontakt

Ruf uns an

unter 040 – 22 63 75 82

Falls Du uns nicht sofort erreichst, hinterlasse uns gern eine Nachricht und wir rufen Dich schnellstmöglich zurück.

Email

Kontakt

Entdecke die Welt von
Kita Seminare Hamburg

Entdecke die Welt von Kita Seminare Hamburg