Workshops und Seminare

für frühpädagogisches Fachpersonal

Was möchtest Du lernen?

  • zurücksetzen
Präsenz:
1
Online:
Lerne anhand des Modells der 4 Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe Kinder zu beobachten, Lösungen zu finden und gegenüber Eltern im Gespräch gut vorbereitet zu sein.
Was tun bei herausforderndem Verhalten?
1
Für Kinder ist das Freispiel die wichtigste Tätigkeit um sich selbst zu bilden und nachhaltig zu lernen. Erfahre, welche Mittel es für ein gutes Freispiel braucht, welche Rolle die Fachkraft hat und weitere theoretische Hintergründe.
Freispiel ist Bildungsspiel
1
005_Bewegungsfoerderung in der Krippe
Erfahre, wie Du geeignete, zweckmäßig ausgestattete Bewegungsräume gestalten kannst, die einladen sich zu bewegen und die eine altersgemäße Entwicklung zulassen.
Bewegungsfreudiger Krippenalltag für eine optimale Entwicklung
1
Partizipation_transparent
Dieses Seminar bietet Raum, sich entlang von Schlüsselsituationen, wie z.B. Ruhen, Wickeln, Essen, Beschwerden oder dem Einbeziehen der Eltern mit der partizipativen Gestaltung des Kita-Alltags auseinanderzusetzen und die eigene pädagogische Praxis kritisch in den Blick zu nehmen.
Partizipation im Alltag gestalten
1
Empowerment_transparent
Fragst du dich wie du aus deiner Praktikantenrolle rauskommst und von Kollegen*innen und Eltern als die Fachkraft gesehen wirst die du bist? In diesem Seminar geht es darum dich selbst zu stärken. Gemeinsam gucken wir auf deine Stärken die du als junge Fachkraft mit in die Einrichtung bringst.
Empowerment. Jung im Beruf
1
Wie können wir in der Krippe Naturerfahrungen begleiten und den Erlebnisdrang der Kinder unterstützen? Dieses Seminar ist gezielt auf die Bedürfnisse der Kleinsten und die Arbeit mit ihnen zugeschnitten.
Naturerleben in der Krippe
1
Nicht dabei was du suchst?
Sprich uns gerne an.

Alle Seminare sind auch als Inhouse-Schulung in eurer Einrichtung buchbar.

Seminare für Kurzentschlossene

061_Professionelle paedagogische Haltung
Arbeite gemeinsam mit uns an der Weiterentwicklung einer professionellen Haltung und reflektiere, was es bedeutet, eine pädagogische Fachkraft zu sein. Dazu wechseln sich Input-Vorträge des Referenten mit Reflexionsübungen und Gruppendiskussionen ab.
Professionelle Haltung in der pädagogischen Arbeit
1
039_Theaterpaedagogik_Gestaltung theaterpaedagogischer Projekte
Erhalte Grundlagen und Übungen für die Theaterarbeit mit Kindern und erfahre, wie Du Dich Themen oder auch Bilderbüchern nähern kannst, um diese strukturiert in Theaterstücke umzuwandeln.
Bilderbücher in Theaterstücke verwandeln?
Gestaltung theaterpädagogischer Projekte
1
051_Musik mit Instrumenten
Finde Ideen, wie Du Instrumente - aber auch Alltagsgegenstände - in der Kita zum Klingen bringen kannst, um Kinder zum kreativen Musizieren anzuregen und ihre Begeisterung und Experimentierfreude für die Klangvielfalt zu fördern.
Musik mit Instrumenten
1
Previous
Next
0 0,00 

Workshops und Seminare

Verfeinere Deine Suche durch unsere Filter

  •  

Mehrsprachigkeit in der Kita. In die Sprache hinein
Professionelle Haltung in der pädagogischen Arbeit
Nicht dabei was du suchst?
Sprich uns gerne an.

Alle Seminare sind auch als Inhouse-Schulung in eurer Einrichtung buchbar.

Seminare für Kurzentschlossene

Professionelle Haltung in der pädagogischen Arbeit
Theaterpädagogik. Bilderbücher in Theaterstücke verwandeln?
Musik mit Instrumenten
Previous
Next
0
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Ruf uns an

Email

Kontakt

Ruf uns an

unter 040 – 22 63 75 82

Falls Du uns nicht sofort erreichst, hinterlasse uns gern eine Nachricht und wir rufen Dich schnellstmöglich zurück.

Email

Kontakt

Entdecke die Welt von
Kita Seminare Hamburg

Entdecke die Welt von Kita Seminare Hamburg