
Alena Morlock
Angebote von Alena
mehr erfahren
mehr erfahren
mehr erfahren
mehr erfahren
Deshalb ist es wichtig, die eigene Sprache und die pädagogische Haltung zu analysieren – für ein gleichwürdiges und gewaltfreies Miteinander.
mehr erfahren
Als Fortbildungsreferentin ist es mein Ziel, durch meine Fortbildungen pädagogische Fachkräfte in Krippen dabei zu unterstützen,
… sich Fachwissen anzueignen, das auf aktuellen Forschungsergebnissen beruht.
… die ihnen anvertrauten Kinder und ihr Verhalten besser zu verstehen.
… einen wertschätzenden, achtsamen sowie beziehungs- und bedürfnisorientierten Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern in der Krippe zu leben.
In meinen Fortbildungen verknüpfe ich mein erworbenes Wissen aus zwei pädagogischen Studiengängen und mehreren Weiterbildungen im beraterischen und pädagogischen Bereich mit den praktischen Erfahrungen, die ich in acht Jahren in mehreren Krippen und Kitas gesammelt habe. Dadurch haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich fachlich fundiertes und praxiserprobtes Wissen anzueignen und die ihnen anvertrauten Kinder und ihr Verhalten besser zu verstehen.
Zudem schaffe ich in meinen Fortbildungen Raum für Selbstreflexion und den Austausch unter den Teilnehmenden. Hierbei kann ein Perspektivwechsel in die Welt der Kinder hilfreich sein, um seine pädagogische Haltung Kindern gegenüber zu reflektieren und ggf. zu verändern.
Inhaltlich orientiere ich mich bei meinen Fortbildungen an den Werten Gleichwürdigkeit und bedingungslose Wertschätzung. Zudem nehmen die Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen aller Beteiligten im pädagogischen Alltag einer Krippe einen zentralen Stellenwert ein.
Abschlüsse und Weiterbildungen
- Bachelor of Arts Soziale Arbeit an der Evangelische Hochschule Dresden
- Bachelor of Arts Kindheitspädagogik an der Evangelische Hochschule Freiburg
- Pikler-Grundkurs bei Andrea von Gosen, Heide Wettich und Ute Strub
- FenKid-Kursleiterin (Eltern-Kind-Kurse für Babys ab drei Monaten) an der Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein e.V.
- Weiterbildung zur Bindungs- und Beziehungsorientierten Eltern- und Familienberaterin bei Katharina Saalfrank
- Bindungsorientierte Familienbegleiterin (Schlaf-, Still-, Beikostberaterin) am BFB Institut für bindungsorientierte Familienbegleitung GmbH
Auswahl bisheriger Tätigkeitsfelder
Ich habe mehrere Jahre als pädagogische Fachkraft in unterschiedlichen Krippen und Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe, Freiburg und den Niederlanden gearbeitet und hierbei unterschiedliche pädagogische Konzepte kennengelernt und umgesetzt. Am Anfang meiner Berufstätigkeit habe ich noch überwiegend mit älteren Kindern gearbeitet, doch schnell habe ich gemerkt, dass es mir besondere Freude bereitet, Kinder ganz am Anfang ihres Lebenswegs ein Stück begleiten zu dürfen. Die Entwicklung von Krippenkindern, die Art und Weise, wie sie ihre Umwelt entdecken und mit ihren Mitmenschen interagieren und kommunizieren, hat mich so fasziniert, dass ich mich auf dieses Alter spezialisiert habe. Inzwischen arbeite ich als Fortbildungsreferentin mit Schwerpunkt auf Krippenpädagogik und als Bindungsorientierte Familienbegleiterin.
Homepage: www.alenamorlock.de / www.geborgenundfrei.de

Alena Morlock
Angebote von Alena
Als Fortbildungsreferentin ist es mein Ziel, durch meine Fortbildungen pädagogische Fachkräfte in Krippen dabei zu unterstützen,
… sich Fachwissen anzueignen, das auf aktuellen Forschungsergebnissen beruht.
… die ihnen anvertrauten Kinder und ihr Verhalten besser zu verstehen.
… einen wertschätzenden, achtsamen sowie beziehungs- und bedürfnisorientierten Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern in der Krippe zu leben.
In meinen Fortbildungen verknüpfe ich mein erworbenes Wissen aus zwei pädagogischen Studiengängen und mehreren Weiterbildungen im beraterischen und pädagogischen Bereich mit den praktischen Erfahrungen, die ich in acht Jahren in mehreren Krippen und Kitas gesammelt habe. Dadurch haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich fachlich fundiertes und praxiserprobtes Wissen anzueignen und die ihnen anvertrauten Kinder und ihr Verhalten besser zu verstehen.
Zudem schaffe ich in meinen Fortbildungen Raum für Selbstreflexion und den Austausch unter den Teilnehmenden. Hierbei kann ein Perspektivwechsel in die Welt der Kinder hilfreich sein, um seine pädagogische Haltung Kindern gegenüber zu reflektieren und ggf. zu verändern.
Inhaltlich orientiere ich mich bei meinen Fortbildungen an den Werten Gleichwürdigkeit und bedingungslose Wertschätzung. Zudem nehmen die Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen aller Beteiligten im pädagogischen Alltag einer Krippe einen zentralen Stellenwert ein.
Abschlüsse und Weiterbildungen
- Bachelor of Arts Soziale Arbeit an der Evangelische Hochschule Dresden
- Bachelor of Arts Kindheitspädagogik an der Evangelische Hochschule Freiburg
- Pikler-Grundkurs bei Andrea von Gosen, Heide Wettich und Ute Strub
- FenKid-Kursleiterin (Eltern-Kind-Kurse für Babys ab drei Monaten) an der Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein e.V.
- Weiterbildung zur Bindungs- und Beziehungsorientierten Eltern- und Familienberaterin bei Katharina Saalfrank
- Bindungsorientierte Familienbegleiterin (Schlaf-, Still-, Beikostberaterin) am BFB Institut für bindungsorientierte Familienbegleitung GmbH
Auswahl bisheriger Tätigkeitsfelder
Ich habe mehrere Jahre als pädagogische Fachkraft in unterschiedlichen Krippen und Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe, Freiburg und den Niederlanden gearbeitet und hierbei unterschiedliche pädagogische Konzepte kennengelernt und umgesetzt. Am Anfang meiner Berufstätigkeit habe ich noch überwiegend mit älteren Kindern gearbeitet, doch schnell habe ich gemerkt, dass es mir besondere Freude bereitet, Kinder ganz am Anfang ihres Lebenswegs ein Stück begleiten zu dürfen. Die Entwicklung von Krippenkindern, die Art und Weise, wie sie ihre Umwelt entdecken und mit ihren Mitmenschen interagieren und kommunizieren, hat mich so fasziniert, dass ich mich auf dieses Alter spezialisiert habe. Inzwischen arbeite ich als Fortbildungsreferentin mit Schwerpunkt auf Krippenpädagogik und als Bindungsorientierte Familienbegleiterin.
Homepage: www.alenamorlock.de / www.geborgenundfrei.de