
Anja Schoene
In meiner umweltpädagogischen Arbeit greife ich mittlerweile auf einen Erfahrungsschatz von über 20 Jahren zurück. Als freie Umweltpädagogin, Teamentwicklerin und Kommunikationstrainerin arbeite ich heute bundesweit vorwiegend mit dem Schwerpunkt Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Angebote von Anja
Naturpädagogik in der Kita
Ich arbeite gerne mit Kita- und Grundschulkindern zu Umweltthemen und unterstütze Teams aus Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Zusammenarbeit.
Einsatz- und Themenfelder
- Klimaschutz in Kitas (Konsum, Müll, Energie, Mobilität, Ernährung)
- Naturerfahrung
- Artenvielfalt
- Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita
- Entwicklung von umweltpädagogischen Bildungsmaterialien
- Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen vom Vormittag in der Kita, über Weiterbildungen bis hin zur Tagung für Pädagoginnen und Multiplikatoren
- Kommunikationstraining
- Teamentwicklung
Abschlüsse und Weiterbildungen
- Studium an der Universität Marburg und der Universität Hamburg: Diplombiologie. Schwerpunkte: Naturschutz.
- Ausbildung Integrative Lerntherapie (einjährig) bei Kreisel e.V. Hamburg
- Zusatzausbildung Kommunikationspsychologie (dreijährig) am Schulz von Thun Institut Hamburg und der Universität Hamburg
- Kontinuierliche praxisbegleitende Supervision durch Transfer Consulting Frankfurt
Auswahl bisheriger Tätigkeitsfelder
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten u.a. für Umweltlernen Frankfurt, SCHUBZ Umweltbildungszentrum, Stadt Lüneburg, Familienakademie Hanau
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen im Rahmen des bundesweiten „Leuchtpol“-Projekts zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kitas am Beispiel des Themas Energie
- Begleitung der städtischen Kitas und Grundschulen im Rahmen des Klimaschutzprojektes der Hansestadt Lüneburg

Anja Schoene
In meiner umweltpädagogischen Arbeit greife ich mittlerweile auf einen Erfahrungsschatz von über 20 Jahren zurück. Als freie Umweltpädagogin, Teamentwicklerin und Kommunikationstrainerin arbeite ich heute bundesweit vorwiegend mit dem Schwerpunkt Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Angebote von Anja
Ich arbeite gerne mit Kita- und Grundschulkindern zu Umweltthemen und unterstütze Teams aus Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Zusammenarbeit.
Einsatz- und Themenfelder
- Klimaschutz in Kitas (Konsum, Müll, Energie, Mobilität, Ernährung)
- Naturerfahrung
- Artenvielfalt
- Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita
- Entwicklung von umweltpädagogischen Bildungsmaterialien
- Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen vom Vormittag in der Kita, über Weiterbildungen bis hin zur Tagung für Pädagoginnen und Multiplikatoren
- Kommunikationstraining
- Teamentwicklung
Abschlüsse und Weiterbildungen
- Studium an der Universität Marburg und der Universität Hamburg: Diplombiologie. Schwerpunkte: Naturschutz.
- Ausbildung Integrative Lerntherapie (einjährig) bei Kreisel e.V. Hamburg
- Zusatzausbildung Kommunikationspsychologie (dreijährig) am Schulz von Thun Institut Hamburg und der Universität Hamburg
- Kontinuierliche praxisbegleitende Supervision durch Transfer Consulting Frankfurt
Auswahl bisheriger Tätigkeitsfelder
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten u.a. für Umweltlernen Frankfurt, SCHUBZ Umweltbildungszentrum, Stadt Lüneburg, Familienakademie Hanau
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen im Rahmen des bundesweiten „Leuchtpol“-Projekts zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kitas am Beispiel des Themas Energie
- Begleitung der städtischen Kitas und Grundschulen im Rahmen des Klimaschutzprojektes der Hansestadt Lüneburg