
Milena Hiessl
Angebote von Milena
Mein Name ist Milena Hiessl, ich bin Vokalpädagogin und Chorleiterin. Im Rahmen meiner selbständigen Tätigkeit arbeite ich mit Menschen von 0-88 Jahren und erlebe Musik jeden Tag neu. Dabei geht es immer um eine spielerische Vermittlung und eine große methodische Vielfalt innerhalb der Arbeit.
So kann man in meinen Weiter- und Fortbildungen singen üben, lernen, erfahren und lernt unzählige Methoden, wie das Singen mit jeder Altersgruppe gelingt.
Ich bin Gründerin und Leiterin der Singschule Bonn und realisiere neben zahlreichen Fortbildungen auch Chöre für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und gestalte immer wieder besondere Projekte, wie Babykonzerte, Lauschkonzerte oder große Singprojekte für bis zu 500 Kinder.
Abschlüsse und Weiterbildungen
- Juli 2014: Bachelor of Music (Musikhochschule Trossingen “Sing&Move” – Rhythmikabteilung)
- Februar 2016: Master of Musik (Musikhochschule Trossingen “Klassenmusizieren”)
- diverse Fort- und Weiterbildungen
Auswahl bisheriger Tätigkeitsfelder
Hochschulerfahrung:
– seit 10/17 Lehrbeauftragte Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Rhythmik und Didaktik- 05/14-03/16 Lehrbeauftragte Kirchenmusikhochschule Tübingen, Kinderchorleitung
Musikvermittlung- und Management:
– seit 03/16 künstlerische Leitung und Beraterin, Fondation EME, Luxemburg
– 03/16-10/16 Project Manager Education, Philharmonie Luxemburg (seit Nov. 16 extern)
– 12/13-12/15 künstlerische Leitung und Projektmanagement Kulturreihe „KlangFORMAT“Chorarbeit:
– seit 11/17 künstlerische Leitung Singschule Bonn
– seit 05/13 Chorleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
– seit 10/10 Leitung von großen Musik- und Singprojekten für Institutionen, Verbände, Vereine und Konzerthäuser (Chorverbände, Philharmonie Luxembourg, Festspielhaus Baden-Baden, Landesmusikverband BaWü etc.)
Projektarbeit:
– seit 12/12 Kursleitung und Konzeptionsteam „Singende Kindergärten“ dm Drogeriemarkt, bundesweite Fortbildungen für ErzieherInnen
– seit 10/10 freiberufliche Tätigkeit als Musikpädagogin und Dozentin
Dozententätigkeit:
– regelmäßige Tätigkeit als Dozentin für Institutionen wie: Landesakademie NRW, Netzwerk Musik im Kita Alltag NRW, INECC Luxembourg, IFEN Luxembourg, dm Drogeriemarkt, städtische Bildungspartner, Südtiroler Chorverband, Schwäbischer Chorverband, Landesmusikverband BaWü, Hessischer Chorverband, NAK Rhein-Hessen, etc.
Unterrichtserfahrung an Schulen/Musikschulen:
– Diverse Stellen an Musikschulen im süddeutschen Raum
Veröffentlichungen
- April 2016 „Stimm-Spiel-Klang“, Praxisbuch für ErzieherInnen, Helbling Verlag, ISBN: 9783862272518
- Dezember 2016 Artikel „Wenn Musik durch die Stille dringt“ in Fachzeitschrift Rhythmik (Nr. 30), Schweiz
- November 2017 Artikel „Herbst“ -Methodik in der Liedvermittlung“ in @llegro (Nr. 89), Luxembourg
- November 2018 „Kinder-Klang-Kiste“, Praxisbuch für ErzieherInnen, Helbling Verlag
- Januar 2020, Artikel „John Cage“ in „Chemins du Rhythmique“, Editions Papillon, Schweiz
- Vorschau: „Chorissimo red!“, Carus Verlag, Herbst 2021

Milena Hiessl
Angebote von Milena
Mein Name ist Milena Hiessl, ich bin Vokalpädagogin und Chorleiterin. Im Rahmen meiner selbständigen Tätigkeit arbeite ich mit Menschen von 0-88 Jahren und erlebe Musik jeden Tag neu. Dabei geht es immer um eine spielerische Vermittlung und eine große methodische Vielfalt innerhalb der Arbeit.
So kann man in meinen Weiter- und Fortbildungen singen üben, lernen, erfahren und lernt unzählige Methoden, wie das Singen mit jeder Altersgruppe gelingt.
Ich bin Gründerin und Leiterin der Singschule Bonn und realisiere neben zahlreichen Fortbildungen auch Chöre für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und gestalte immer wieder besondere Projekte, wie Babykonzerte, Lauschkonzerte oder große Singprojekte für bis zu 500 Kinder.
Abschlüsse und Weiterbildungen
- Juli 2014: Bachelor of Music (Musikhochschule Trossingen “Sing&Move” – Rhythmikabteilung)
- Februar 2016: Master of Musik (Musikhochschule Trossingen “Klassenmusizieren”)
- diverse Fort- und Weiterbildungen
Auswahl bisheriger Tätigkeitsfelder
Hochschulerfahrung:
– seit 10/17 Lehrbeauftragte Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Rhythmik und Didaktik- 05/14-03/16 Lehrbeauftragte Kirchenmusikhochschule Tübingen, Kinderchorleitung
Musikvermittlung- und Management:
– seit 03/16 künstlerische Leitung und Beraterin, Fondation EME, Luxemburg
– 03/16-10/16 Project Manager Education, Philharmonie Luxemburg (seit Nov. 16 extern)
– 12/13-12/15 künstlerische Leitung und Projektmanagement Kulturreihe „KlangFORMAT“Chorarbeit:
– seit 11/17 künstlerische Leitung Singschule Bonn
– seit 05/13 Chorleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
– seit 10/10 Leitung von großen Musik- und Singprojekten für Institutionen, Verbände, Vereine und Konzerthäuser (Chorverbände, Philharmonie Luxembourg, Festspielhaus Baden-Baden, Landesmusikverband BaWü etc.)
Projektarbeit:
– seit 12/12 Kursleitung und Konzeptionsteam „Singende Kindergärten“ dm Drogeriemarkt, bundesweite Fortbildungen für ErzieherInnen
– seit 10/10 freiberufliche Tätigkeit als Musikpädagogin und Dozentin
Dozententätigkeit:
– regelmäßige Tätigkeit als Dozentin für Institutionen wie: Landesakademie NRW, Netzwerk Musik im Kita Alltag NRW, INECC Luxembourg, IFEN Luxembourg, dm Drogeriemarkt, städtische Bildungspartner, Südtiroler Chorverband, Schwäbischer Chorverband, Landesmusikverband BaWü, Hessischer Chorverband, NAK Rhein-Hessen, etc.
Unterrichtserfahrung an Schulen/Musikschulen:
– Diverse Stellen an Musikschulen im süddeutschen Raum
Veröffentlichungen
- April 2016 „Stimm-Spiel-Klang“, Praxisbuch für ErzieherInnen, Helbling Verlag, ISBN: 9783862272518
- Dezember 2016 Artikel „Wenn Musik durch die Stille dringt“ in Fachzeitschrift Rhythmik (Nr. 30), Schweiz
- November 2017 Artikel „Herbst“ -Methodik in der Liedvermittlung“ in @llegro (Nr. 89), Luxembourg
- November 2018 „Kinder-Klang-Kiste“, Praxisbuch für ErzieherInnen, Helbling Verlag
- Januar 2020, Artikel „John Cage“ in „Chemins du Rhythmique“, Editions Papillon, Schweiz
- Vorschau: „Chorissimo red!“, Carus Verlag, Herbst 2021