
Susanne Jensen
Angebote von Susanne
Seit 16 Jahren bin ich freiberufliche Umweltpädagogin. Ich arbeite eng mit vielfältigen ParterInnen zusammen. Neben meiner Haupttätigkeit in den Einrichtungen, die ich bei eigenen Projekten unterstütze, biete ich im Netzwerk mit anderen Umweltpädagoginnen Weiterbildungen, Projekte oder Natur-Erlebnis-Angebote an. Außerdem unterstütze ich Bildungsanbieter wie Umweltzentren oder Vereine bei ihrer konzeptionellen Arbeit.
Einsatzfelder
- Langfristige pädagogische Begleitung von Kitas und Schulen beim Klimaschutz (wichtige Unterthemen: Konsum, Müll, Energie, Mobilität, Ernährung, Gärtnern)
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten und Bildungsveranstaltungen, wie Projekte in Schulen und Kitas
- Qualifizierungen und Workshops für PädagogInnen und MultiplikatorInnen
- Nachhaltiges Wirtschaften und fairer Handeln
- Naturerfahrung
- Artenvielfalt
- Interkulturelle Bildung/Globales Lernen
Abschlüsse und Weiterbildungen
- Studium an der Universität Hannover, Magisterarbeit zur internationalen Klimapolitik
- Ausbildung zur Lokalredakteurin in Lübeck und Celle
- Aufbau-Studium Umwelt & Bildung an der Universität Rostock
Auswahl bisheriger Tätigkeitsfelder
- Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungen im Rahmen des bundesweiten „Leuchtpol“-Projekts zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kitas am Beispiel des Themas Energie
- Langjährige Begleitung der städtischen Kitas und Grundschulen im Rahmen des Klimaschutzprojektes der Hansestadt Lüneburg
- Langjährige Begleitung der Kitas und Schulen des Landkreises Lüneburg im Rahmen des Projektes „Energie sparen an Schulen und Kitas des Landkreises Lüneburg“
- Konzeption und Umsetzung von Bildungsprojekten oder Weiterbildungsangeboten für: Land Niedersachsen, Studienseminar Lüneburg, Deutsches Roten Kreuz Landkreis Harburg, Diversu e.V, Klimaschutzleitstelle Lüneburg, Klimaschutz-Agentur Region Hannover, NaturCampus Bockum, SCHUBZ Umweltbildungszentrum

Susanne Jensen
Angebote von Susanne
Seit 16 Jahren bin ich freiberufliche Umweltpädagogin. Ich arbeite eng mit vielfältigen ParterInnen zusammen. Neben meiner Haupttätigkeit in den Einrichtungen, die ich bei eigenen Projekten unterstütze, biete ich im Netzwerk mit anderen Umweltpädagoginnen Weiterbildungen, Projekte oder Natur-Erlebnis-Angebote an. Außerdem unterstütze ich Bildungsanbieter wie Umweltzentren oder Vereine bei ihrer konzeptionellen Arbeit.
Einsatzfelder
- Langfristige pädagogische Begleitung von Kitas und Schulen beim Klimaschutz (wichtige Unterthemen: Konsum, Müll, Energie, Mobilität, Ernährung, Gärtnern)
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten und Bildungsveranstaltungen, wie Projekte in Schulen und Kitas
- Qualifizierungen und Workshops für PädagogInnen und MultiplikatorInnen
- Nachhaltiges Wirtschaften und fairer Handeln
- Naturerfahrung
- Artenvielfalt
- Interkulturelle Bildung/Globales Lernen
Abschlüsse und Weiterbildungen
- Studium an der Universität Hannover, Magisterarbeit zur internationalen Klimapolitik
- Ausbildung zur Lokalredakteurin in Lübeck und Celle
- Aufbau-Studium Umwelt & Bildung an der Universität Rostock
Auswahl bisheriger Tätigkeitsfelder
- Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungen im Rahmen des bundesweiten „Leuchtpol“-Projekts zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kitas am Beispiel des Themas Energie
- Langjährige Begleitung der städtischen Kitas und Grundschulen im Rahmen des Klimaschutzprojektes der Hansestadt Lüneburg
- Langjährige Begleitung der Kitas und Schulen des Landkreises Lüneburg im Rahmen des Projektes „Energie sparen an Schulen und Kitas des Landkreises Lüneburg“
- Konzeption und Umsetzung von Bildungsprojekten oder Weiterbildungsangeboten für: Land Niedersachsen, Studienseminar Lüneburg, Deutsches Roten Kreuz Landkreis Harburg, Diversu e.V, Klimaschutzleitstelle Lüneburg, Klimaschutz-Agentur Region Hannover, NaturCampus Bockum, SCHUBZ Umweltbildungszentrum